Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1109138
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Ophthalmologische Erstmanifestation einer Creutzfeldt-Jacob-Erkrankung
Ophthalmological first Manifestation of Creutzfeldt-Jacob DiseasePublication History
Eingegangen: 11.9.2008
Angenommen: 17.12.2008
Publication Date:
08 June 2009 (online)

Anamnese
Ein 65-jähriger Patient wurde zur Mitbeurteilung bei beidseitigem verzerrten Sehen und Verdacht auf optische Halluzinationen auf eigenen Wunsch in unserer Ambulanz vorgestellt. Zur weiteren Abklärung wurde der Patient am folgenden Tag stationär aufgenommen.
Der Patient berichtete über Sehstörungen, die seit einem Monat bestanden und zunahmen. Er beschrieb diese Sehstörungen als verzerrtes Sehen, bei dem die Buchstaben eines Wortes ineinander rutschen. Zusätzlich beklagte der Patient Augenschmerzen und eine vermehrte Blendempfindlichkeit. Zwei Monate vor dem Auftreten der Augenbeschwerden hatte der Patient eine Pneumonie durchgemacht.
Die Sozialanamnese war unauffällig. Der Patient war Rentner, verheiratet, hatte 4 Kinder und war früher als Bäcker tätig. Danach arbeitete er 20 Jahre in einer Fabrik, die Desinfektionsmittel herstellt.
Literatur
- 1
Brown P, Preece M A, Will R G.
”Friendly fire” in medicine: hormones, homografts, and Creutzfeldt-Jacob disease.
Lancet.
1992;
340
24-27
MissingFormLabel
- 2
Creutzfeldt H G.
Über eine eigenartige herdförmige Erkrankung des Zentralnervensystems (Vorläufige
Mitteilung).
Z Ges Neurol Psychiatr.
1920;
57
1-18
MissingFormLabel
- 3
Jacobs D A, Lesser R L, Mourelatos Z. et al .
The Heidenhain variant of Creuzfeldt-Jacob disease: clinical, pathologic, and neuroimaging
findings.
Neuroophthalmol.
2001;
21 (2)
99-102
MissingFormLabel
- 4
Evers S, Droste D W, Lüdemann P. et al .
Early elevation of cerebrospinal fluid neuron-specific enolase in Creutzfeld-Jacob
disease.
J Neurol.
1998;
245
52-53
MissingFormLabel
- 5
Heidenhain A.
Klinische und anatomische Untersuchungen über eine eigenartige organische Erkrankung
des Zentralennervensystems im Praesenium.
Z Ges Neurol Psychiatr.
1929;
118
49-114
MissingFormLabel
- 6
Jacob A.
Über eigenartige Erkrankungen des Zentralnervensystems mit bemerkenswerten Anatomischen
Befunden (Spastische Pseudosklerose-Encephalopathie mit disseminierten Degenerationsherden).
Z Ges Neurol Psychiatr.
1921;
64
147-228
MissingFormLabel
- 7
Kropp, Stefan M D, Schulz-Schaeffer W J. et al .
The Heidenhain Variant of Creutzfeldt-Jacob Disease.
Arch Neurol.
1999;
56
55-61
MissingFormLabel
- 8
Spiegel J, Fuß G, Dillmann U.
Visuell evozierte Potenziale bei der Creutzfeldt-Jacob-Erkrankung.
Nervenarzt.
2002;
73
952-955
MissingFormLabel
- 9
Urbach H, Klisch J, Wolf H K. et al .
MRI in sporadic Creutzfeldt-Jacob disease: correlation with clinical and neuropathological
data.
Neuroradiol.
1998;
40
65-70
MissingFormLabel
- 10
Zerr I, Bodemer M, Gefeller O. et al .
Detection of 14–3-3 Protein in the Cerebrospinal Fluid supports the Diagnosis of Creutzfeldt-Jacob
Disease.
Ann Neurol.
1998;
43
32-40
MissingFormLabel
Dr. Ann-Carolin Haller
Abteilung für Augenheilkunde, Asklepios-Klinik Nord Hamburg
Tangstedter Landstraße 400
22413 Hamburg
Phone: ++ 49/40/18 18 87 34 55
Fax: ++ 49/40/18 18 87 16 14
Email: acbischoff-haller@gmx.de