RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2008; 11(06): 6-11
DOI: 10.1055/s-0028-1128171
DOI: 10.1055/s-0028-1128171
Hund und Katze
Welpenerkrankungen
Welpenerkrankungen – Welche regulationsmedizinischen Therapiekonzepte gibt es?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2009 (online)

Regulationsmedizinische Verfahren können bei Welpenerkrankungen die körpereigene Selbstregulationsfähigkeit optimal unterstützen. Zum Einsatz kommen oft Fertigpräparate, die auch in nicht auf Regulationsmedizin spezialisierten Praxen schnell eingeführt werden können. Der Artikel beschreibt einige häufig vorkommende Erkrankungen bei Welpen und Jungtieren und gibt detaillierte Hinweise zur Anwendung entsprechender Homöopathika.
-
Literatur
- 1 Mezger J. Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre. Stuttgart: Haug Verlag; 2007
MissingFormLabel
- 2 Rakow B, Rakow M. Homöopathie in der Tiermedizin – Groß- und Kleintiere. Karlsbad:
Aude sapere Fachbuchverlag; 2006
MissingFormLabel
- 3 Reinhart E, Löw G, Greef-Karstens C. Kommentiertes Symptomenverzeichnis der Biologischen
Tiermedizin. Baden-Baden: Aurelia-Verlag; 2006
MissingFormLabel
- 4 Späth H, Löw G, Reinhart E. Gesunde Tiere durch Homöopathie und Antihomotoxische
Medizin. Baden-Baden: Aurelia-Verlag; 2005
MissingFormLabel
- 5 Westerhuis AH. Homöopathie für Hunde. München: Droemer Knaur; 1991
MissingFormLabel
- 6 Wolff HG. Unsere Hunde – gesund durch Homöopathie. Stuttgart: Sonntag Verlag; 2002
MissingFormLabel