Zeitschrift für Komplementärmedizin 2009; 1(5): 31-37
DOI: 10.1055/s-0029-1186087
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Ausleitende Verfahren

Andreas Michalsen
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 September 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Humoraltherapie ist Gesundheit gleichbedeutend mit einer ausgeglichenen Verteilung und Mischung der Körpersäfte. Eine Dysbalance dieser Säfte führt dagegen langfristig zu Krankheitserscheinungen. Ausleitende Verfahren werden eingesetzt, um das Gleichgewicht der Körpersäfte wiederherzustellen. Zu den ausleitenden Verfahren zählen Aderlass, Schröpfen, Kantharidenpflaster, Baunscheidt-Therapie und Blutegeltherapie, aber auch die Ausleitung über den Darm bis hin zum therapeutischen Fasten. Geeignete Indikationen und Anwendungshinweise der verschiedenen Verfahren stellt Ihnen der Artikel vor.

Literatur

Prof. Dr. med. Andreas Michalsen

Abt. f. Naturheilkunde, Immanuel-Krankenhaus und Charité Berlin

Am Kleinen Wannsee 5

14109 Berlin

Email: a.michalsen@immanuel.de

URL: http://www.immanuel-krankenhaus.de