Zeitschrift für Komplementärmedizin 2009; 1(5): 48-49
DOI: 10.1055/s-0029-1186122
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Fallbericht: Weihrauch bei chronischer Polyarthritis

Rainer Brenke
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 September 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Therapie einer entzündlichen rheumatischen Erkrankung mit Basistherapeutika, nicht steroidalen Antirheumatika, Kortikoiden, aber auch „Biologicals“ ist oft mit erheblichen Nebenwirkungen belastet, die Suche nach verträglichen Alternativen daher verständlich. Hier bieten sich pflanzliche Präparate an, sie sind sowohl in der symptomatischen als auch in der antientzündlichen Therapie von rheumatischen Erkrankungen weitverbreitet. Ein vielversprechender Ansatz ist die Verabreichung von Weihrauchpräparaten, wie in diesem Fallbericht gezeigt wird.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. Rainer Brenke

Abt. Naturheilverfahren
Hufeland-Klinik Bad Ems

Taunusallee 5

56130 Bad Ems

Email: nhv@hufeland-klinik.com