Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(6): 33-36
DOI: 10.1055/s-0030-1250484
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Heilerdeanwendungen – Zurück zum Ursprung

Larissa Meier, Rainer Stange, Bernhard Uehleke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. November 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Heilerde ist ein Naturprodukt, das bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird. Bei Hauterkrankungen kann sie eine (komplementäre) Option sein, z. B. bei Akne. Der Beitrag erläutert die Zusammensetzung, Wirkweisen, Anwendungsformen und die möglichen Erfolge, die erzielt werden können.

Literatur

Zoom
Larissa Meier (korrespondierender Autor)

Abteilung für Naturheilkunde
Charité – Universitätsmedizin Berlin und Immanuel-Krankenhaus

Königstraße 63

14109 Berlin

eMail: l.meier@immanuel.de

Larissa Meier ist Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Naturheilkunde der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Immanuel-Krankenhaus in Berlin-Wannsee. Sie hat 2-jährige Erfahrung als Prüfärztin im Bereich Naturheilkunde; als Studienärztin wirkte sie bei naturheilkundlichen Studien zu Indikationen wie rheumatoide Arthritis, Arthrose, chronische Rücken- und Nackenschmerzen, Brustkrebs, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Wechseljahresbeschwerden mit.