Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1257580
Lymphdrainage und Lymphödem
Publication History
Publication Date:
08 March 2011 (online)

Zusammenfassung
Das Lymphödem ist ein lokalisiertes, interstitielles, eiweißreiches Ödem, das sich auf dem Boden einer mechanischen oder Niedrigvolumen-Insuffizienz der Lymphgefäße entwickelt. Da es sich beim Lymphödem um abwehrgeschwächte Regionen handelt, sollte es frühzeitig behandelt werden. Der Beitrag gibt eine Übersicht zu den Grundlagen sowie zur Diagnostik und Behandlung mit Lymphdrainage und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie.
Abstract
The lymphatic edema is a localized, interstitial, protein-rich edema, which develops due to a mechanical or low volume insufficiency of the lymphatic vessels. Since a lymphatic edema is an immunocompromised region, it should be treated as early as possible. The article gives an outline of the basics, diagnosis, and the treatment with lymphatic drainage and complex physical decongestion therapy.
Schlüsselwörter
Lymphödem - Lymphdrainage
Keywords
Lymphatic edema - lymphatic drainage
Literatur
- 01 Brenke R, Polonius D, Kretzschmar K. Massagen. In:
4:. 332-361
MissingFormLabel
- 02 Bringezu G, Schreiner O. Lehrbuch der Entstauungstherapie. Grundlagen, Beschreibung und Bewertung, Behandlungskonzepte
für die Praxis. Berlin: Springer; 2010
MissingFormLabel
- 03 Földi M, Földi E Hrsg.. Lehrbuch der Lymphologie. 7. Aufl. München: Elsevier, Urban & Fischer; 2010
MissingFormLabel
- 04 Melchart D, Brenke R, Dobos G et al., Hrsg.. Naturheilverfahren. Leitfaden für die ärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung. Stuttgart: Schattauer; 2008
MissingFormLabel
- 05 Schreiner G, Bringezu O. Die Therapieform Manuelle Lymphdrainage. 5. Aufl. Lübeck: Ebert; 1997
MissingFormLabel
- 06 Weissleder H, Schuchhardt C Hrsg.. Erkrankungen des Lymphgefäßsystems. 4. Aufl. Essen: Viavital; 2006
MissingFormLabel
Korrespondenzadresse
PD Dr. med. Rainer Brenke
Hufeland-Klinik Bad Ems
Taunusallee 5
56130 Bad Ems
Email: rbrenke@hufeland-klinik.com