Zeitschrift für Komplementärmedizin 2011; 3(5): 32-38
DOI: 10.1055/s-0031-1280206
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Heilpflanzen – Phytotherapie und Naturheilverfahren bei Atemwegserkrankungen

Berthold Musselmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 October 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Atemwegserkrankungen sind ein besonders geeignetes Feld für die Verwendung von Phytotherapeutika in der Hausarztpraxis. Über 90 % der Erkrankungen der oberen Atemwege sind viral bedingt. Durch Heilpflanzen lassen sich die immer noch zu häufig ohne Indikation eingesetzten Antibiotika und sonstigen konventionellen Präparate mit vielen Nebenwirkungen in hohem Maße einsparen. Phytopharmaka sind hier häufig gut wirksam, von Patienten breit akzeptiert und nebenwirkungsarm. Die Kosten der Behandlung müssen jedoch seit April 2004 vom Patienten selbst getragen werden, ein Missstand, den es so bald wie möglich wieder aufzuheben gilt.

Literatur

Standardliteratur

Weiterführende Informationen

Zoom
Dr. med. Berthold Musselmann

Hauptstraße 120

69168 Wiesloch

Email: dr.musselmann@t-online.de

URL: http://www.dr-musselmann.de

URL: http://www.allgemeinmedizin.uni-hd.de

Berthold Musselmann ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren, Chirotherapie, Umweltmedizin; seit 1992 in eigener Praxis niedergelassen; langjähriger Leiter mehrerer ärztlicher Qualitätszirkel; seit 2000 Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren an der Universität Heidelberg; 2003 Anerkennung als akademische Lehrpraxis; seit 2005 ärztlicher Leiter des größten Naturheilkundeportals www.phytodoc.de.