RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1280361
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Homöopathie: Symptombilder des Schwindels, Diagnostik, Krankheitsbild
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2012 (online)

Zusammenfassung
Die Homöopathie kennt sehr viele Mittel, die bei Schwindel helfen können. Es gibt aber keine spezifischen Schwindelmittel, die Arzneimittelsuche erfolgt individuell über die Feststellung charakteristischer Symptome des Patienten. Der Artikel beschreibt dieses Vorgehen anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis des Autors. Borax war hier das passende Mittel. Eine homöopathische Behandlung kann sofort beginnen, auch wenn die apparative Diagnostik noch nicht abgeschlossen ist. Da sie kurzfristig erfolgreich war, erübrigten sich weitere Untersuchungen.
Schlüsselwörter
Homöopathie - Schwindel - Symptombilder - Kasuistik - Fallbeispiel - Borax
Literatur
- 1 Bleul G Hrsg.. Weiterbildung Homöopathie. Bände A – D 2. Aufl. Stuttgart: Sonntag; 2009–2010
- 2 Bleul G. Der Symptombegriff in der Homöopathie. In: Bleul G, Hrsg. Weiterbildung Homöopathie. Band B Stuttgart: Sonntag; 2009
- 3 Bleul G. Wahl der geeigneten Arznei. In: Bleul G, Hrsg. Weiterbildung Homöopathie. Band C Stuttgart: Sonntag; 2009
- 4 Boger C M. A Synoptic Key to Materia Medica. Edition 1921 New Delhi: B. Jain; 1995. (Reprint)
- 5 Hahnemann S. Gesamte Arzneimittellehre – Alle Arzneien Hahnemanns. Hrsg. von, Lucae C, Wischner M 3 Bände. Stuttgart: Haug; 2007
- 6 Kent J T. Repertory of the Homoeopathic Materia Medica. 6th ed. 1916 New Delhi: Jain; 1981. (Reprint)
- 7 Köhler G. Lehrbuch der Homöopathie. (Praktische Hinweise zur Arzneiwahl; 2) 7. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2009
-
8 Schroyens F Hrsg.. RADAR 9.2 für Windows. Archibel; 2006 sowie Synthesis 7. Greifenberg: Hahnemann Institut; 1998
Weitere Informationen
-
1 http://www.dzvhae.de Die Homepage des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e. V. (DZVhÄ) informiert über die ärztliche Weiterbildung und Termine dafür.
Neukirchner Straße 9 a
65510 Hünstetten
eMail: post@gerhard-bleul.de
Allgemeinarzt, seit 1986 in eigener vertragsärztlicher Praxis. Qualitätszirkelmoderation seit 1993, Weiterbildungsermächtigung seit 1997. Leitung von Weiterbildungskursen, Fallseminaren und Supervision für Homöopathie. Von 1997–2003 2. Vorsitzender des DZVhÄ. 2001 Mitgründer des Europäischen Instituts für Homöopathie (InHom) und der Homöopathie-Stiftung des DZVhÄ. Seit 2002 Mitherausgeber der Allgemeinen Homöopathischen Zeitung (AHZ).