Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1283794
Krisenhafte Hypertonie und Angiorrhexis bei reno-pulmo-aortaler fibromuskulärer Dysplasie – Falldarstellung und Differenzierung gegen das Phäochromozytom / Paragangliom
Reno-pulmo-aortal Fibromuscular Dysplasia Causing Angiorrhexis and Mimicking Pheochromocytoma / Paraganglioma – Case ReportPublication History
Publication Date:
07 November 2011 (online)

Einleitung
Bei der krisenhaften Hypertension ist differenzialdiagnostisch an das Phäochromozytom zu denken. Phäochromozytome sind selten und in der Nebenniere lokalisiert, bei Tumoren der übrigen sympathischen und parasympathischen Paraganglien wird von Paragangliomen gesprochen [1].
Bei der renalbedingten arteriellen Hypertonie wird die renoparenchymatöse von der renovaskulären Form unterschieden. Für letztgenannte sind verschiedene Mechanismen und Ursachen bekannt wie die Arteriosklerose, Thrombose, Medianekrose der Aorta unter Einbeziehung einer Nierenarterie, Gefäßkompression durch Tumor oder Kapselschrumpfung sowie die fibromuskuläre Dysplasie (FMD) [2] [3].
Die nachfolgende Kasuistik soll unter differenzialdiagnostischer Berücksichtigung des Phäochromozytoms / Paraganglioms bei der Hypertoniediagnostik die Probleme der FMD in Zusammenhang mit der chirurgischen Behandlung darstellen.
-
Literatur
- Musholt TJ. Diagnosis of and surgical therapy for pheochromozytoma and paraganglioma. Zentralbl Chir 2010; 135: 226-232
- Riede UN, Drexler H, Ihling C et al. Arterien. In: Riede UN, Schaefer HE, Hrsg Allgemeine und Spezielle Pathologie. 5. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2004: 422-444
- Shepherd RF, Rooke T. Uncommon artheriopathies: What the vascular surgeon need to Know. Semin Vasc Surg 2003; 16: 240-251
- Meyer R. Blut- und Lymphgefäße. In: Remmele W, Hrsg Pathologie. 2. Aufl. Bd. 1. Berlin: Springer; 1999: 283
- Olin JW, Pierce M. Contemporary management of fibromuscular dysplasia. Curr Opin Cardiol 2008; 23: 527-536
- Reisch N, Walz MK, Erlic Z et al. Pheochromocytoma – still a challenge. Internist (Berl) 2009; 50: 27-35
- Adler JT, Meyer-Rochow GY, Chen H et al. Pheochromocytoma: current approaches and future directions. Oncologist 2008; 13: 779-793
- Eisenhofer G, Goldstein DS, Walther MM et al. Biochemical diagnosis of pheochromocytoma: how to distinguish true- from false positive test results. J Clin Endocrinol Metab 2003; 88: 2656-2666
- Fottner C, Helisch A, Anlauf M et al. 6-18F-fluoro-l-dihydroxyphenylalanine positron emission tomography is superior to 123I-metaiodobenzyl-guanidine scintigraphy in the detection of extraadrenal and hereditary pheochromocytomas and paragangliomas: correlation with vesicular monoamine transporter expression. J Clin Endocrinol Metab 2010; 95: 2800-2810