Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2011; 46(11/12): 760-765
DOI: 10.1055/s-0031-1297185
Fachwissen
Anästhesie-Topthema: DGAI-zertifizierte Seminarreihe Anästhesie Fokussierte Sonografie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

DGAI-zertifizierte Seminarreihe Anästhesie Fokussierte Sonografie – Modul 3: Neurosonografie

The DGAI training module 3 in Anaesthetic focussed sonography: Neurosonography
Fotios Kefalianakis
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Rems-Murr-Klinik Schorndorf
,
Jens Döffert
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
,
Ralf Hillmann
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Klinikum Stuttgart, Olgahospital
,
Paul Kessler
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim, Frankfurt
,
Raoul Breitkreutz
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
,
Klaus Pfeiffer
Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Krankenhaus Lauf
,
Thomas Volk
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
,
Ulrich Schwemmer
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Kliniken des Landkreises Neumarkt
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Dezember 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Für die Durchführung von Nervenblockaden ist die Identifikation der Punktionsstelle und der Zielstrukturen erforderlich. Die Sonografie bietet als neues bildgebendes Verfahren die Möglichkeit, die erforderlichen Zielstrukturen darzustellen und die Injektion und Medikamentenverteilung zu überwachen. Mit dem Modul 3 Neurosonografie wird ein strukturiertes Ausbildungscurriculum für die Anwendung der Sonografie in der Regionalanästhesie dargelegt. Es ist Teil des Kurskonzepts Anästhesie Fokussierte Sonografie und wird von der DGAI vorgelegt. Es enthält die grundlegenden Nervenblockaden der oberen und unteren Extremität sowie die strukturellen Anforderungen für die Durchführung des Kurses.

Abstract

Identification of the right puncture site and the target structures are mandatory in performing nerve blocks. Ultrasound is a new method, that visualizes target structures as well as the injection and spread of local anaesthetic solution. The presented module 3 neurosonography is part of the didactic concept “anaesthesiology focussed sonography” developed by the german society of anaesthesiology and intensive care. It contains all essential nerve blocks of the upper and lower limb. Additionally the structural requirements to provide the course are included.

Kernaussagen

  • Nerven zeigen variable Echomuster, die mit der Histologie korrelieren.

  • Die sonografisch gesteuerte Nervenblockade erfordert beidhändiges Arbeiten. Die richtige Ausrichtung des Patienten und des Ultraschallgeräts in der Blickachse des Anästhesisten ist wichtig.

  • Punktionen senkrecht zur Schallebene sind einfacher zu erlernen, Punktionen in der Schallebene schwieriger.

  • Die Durchführung der sonografisch gesteuerten Nervenblockaden erfolgt unabhängig von der Zielstruktur nach einem allgemeinen Ablaufmuster.

Ergänzendes Material