Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2012; 7(4): 315-335
DOI: 10.1055/s-0032-1324816
Grundlagen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hygiene in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Schwerpunkte der Infektionsprävention in Klinik und Praxis
A. Kramer
1   Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Universitätsmedizin Greifswald
,
O. Assadian
2   Klinisches Institut für Krankenhaushygiene der Medizinischen Universität Wien
,
W. Mittelmeier
3   Orthopädische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Rostock, Rostock,
,
C. M. Krüger
4   Klinik für Chirurgie, Visceral- & Gefäßchirurgie, Vivantes Humboldt Klinikum, Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 September 2012 (online)

Preview

Der Infektionsschutz des Patienten, aber auch des Mitarbeiters, durch Hygienemaßnahmen ist unerlässlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements zur Gewährleistung der Patientensicherheit.

Die Krankenhaushygiene beeinflusst maßgeblich die Strukturqualität der Einrichtung, integriert hygienische Standards in alle diagnostischen und therapeutischen Verfahrensabläufe (Prozessqualität) und ermöglicht sowohl durch Überwachung der Prozessqualität als auch durch die Infektionsüberwachung die Ermittlung der Ergebnisqualität.

Nachfolgend sollen aus interdisziplinärer Sicht Schwerpunkte für ein Qualitätsmanagement der Hygiene einschließlich Möglichkeiten zur Gewährleistung der Compliance in Klinik und Praxis der Orthopädie und Unfallchirurgie aufgezeigt werden.