neuroreha 2012; 4(03): 108-118
DOI: 10.1055/s-0032-1326903
Schwerpunkt Wahrnehmung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grundlagen der Wahrnehmung

Wolfgang Fries Prof. Dr. med.
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 September 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Mensch verfügt nicht nur über die sprichwörtlichen „fünf Sinne“, sondern mit seinen Sinnesorganen über eine Vielzahl von Sinnesqualitäten für die Wahrnehmung von Reizen aus der Außenwelt und für Wahrnehmung aus dem eigenen Körper. Unter „Wahrnehmung“ wird heute der gesamte Komplex von der Reizaufnahme in den Sinnesorganen bis zur zentralen Verarbeitung dieser Information verstanden. Im vorliegenden Übersichtsartikel beschäftigt sich Wolfgang Fries mit der Reizaufnahme, der zentralen Reizverarbeitung der multisensorischen Integration und der Wahrnehmung von Zeit. Er stellt klar, was Wahrnehmung ist und wozu sie dient.