PSYCH up2date 2013; 7(03): 137
DOI: 10.1055/s-0032-1333043
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leckere Medizin

Further Information

Publication History

Publication Date:
17 May 2013 (online)

Preview

Der kürzlich gefundene länderübergreifende Zusammenhang zwischen Schokoladenverzehr und Anzahl verliehener Nobelpreise lässt aufhorchen [1]: Mehr Schokolade, mehr Nobelpreise. Ein direkter Zusammenhang ist unwahrscheinlich, zumal bisherige Studien keinen eindeutigen kognitionsverbessernden Effekt von Schokolade nachweisen konnten [2]. Wahrscheinlich gibt es vielfältige indirekte Zusammenhänge bzw. eine gemeinsame Ursache, beispielsweise hoher Lebensstandard, die sowohl für Schokoladenkonsum als auch für Nobelpreise verantwortlich ist.