psych up2date
130595
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
PSYCH up2date
Search
Search filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
Archive
Issues 01/2007 to 04/2012
Not Logged In
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
Skip to main content
Year (Archive)
Year (Archive)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
FieldsetMissingLegend
Issues
Current Issue
Articles by Category
Free Sample Issue (01/2025)
Issue before 05/2012
Psychiatrie und Psychotherapie up2date
Related Journals
PiD - Psychotherapie im Dialog
Related Books
Psychiatrie und Psychotherapie
PSYCH up2date
Category: Editorial
Back to Category List
Issue 05/2025
Hohagen, Fritz:
Artifizielle Intelligenz in der Psychotherapie – werden Psychotherapeut*innen bald überflüssig?
Full Text
HTML
PDF (232 kb)
Issue 04/2025
Hüll, Michael:
Mehr Awareness für das Schädel-Hirn-Trauma
Full Text
HTML
PDF (1458 kb)
Issue 03/2025
Voderholzer, Ulrich:
Rapid-acting antidepressants: die schnell wirksamen Antidepressiva – ein Kommentar
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
Issue 02/2025
Fallgatter, Andreas J.:
Nicht-invasive Hirnstimulation in der Psychiatrie: Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven
Full Text
HTML
PDF (166 kb)
Issue 01/2025
Lieb, Klaus:
Krankenhausreform – und die Psych-Fächer?
Full Text
HTML
PDF (1518 kb)
Issue 06/2024
Brakemeier, Eva-Lotta:
Verantwortung kann nicht geteilt, aber gemeinsam getragen werden – über die Verantwortung unserer Psych*Profession in Krisenzeiten
Full Text
HTML
PDF (1897 kb)
Issue 05/2024
Kiefer, Falk:
Cannabis goes Big Business. Die Kommerzialisierung ist auf dem Weg
Full Text
HTML
PDF (1535 kb)
Issue 04/2024
Zipfel, Stephan:
Bio-psycho-soziale Medizin goes global
Full Text
HTML
PDF (1527 kb)
Issue 03/2024
Hohagen, Fritz:
Das Cannabisgesetz – Herausforderungen für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft
Full Text
HTML
PDF (173 kb)
Issue 02/2024
Hüll, Michael:
Das weite Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie
Full Text
HTML
PDF (1460 kb)
Issue 01/2024
Voderholzer, Ulrich:
Editorial
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Issue 06/2023
Fallgatter, Andreas J.:
„Fixiert und ruhiggestellt?“ – das Bild der Psychiatrie in der Presse
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
Issue 05/2023
Lieb, Klaus:
ICD-11 jetzt schon einsetzen!
Full Text
HTML
PDF (1457 kb)
Issue 04/2023
Brakemeier, Eva-Lotta:
Verantwortungsübernahme als Pflicht oder als Leidenschaft? Eine up2date Haltung unserer Psych*Profession
Full Text
HTML
PDF (1521 kb)
Issue 03/2023
Kiefer, Falk:
Ist Psychotherapie Alternativmedizin?
Full Text
HTML
PDF (1531 kb)
Issue 02/2023
Zipfel, Stephan; Fallgatter, Andreas J.; Fegert, Jörg; Hoffmann, Ulrike; Herrmann-Werner, Anne:
Der Start für eine DZPG-Academy
Full Text
HTML
PDF (314 kb)
Issue 01/2023
Hohagen, Fritz:
Personalisierte Psychotherapie – neue Perspektive in der Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen?
Full Text
HTML
PDF (160 kb)
Issue 06/2022
Voderholzer, Ulrich:
ARD-Dokumentation zum Thema Antidepressiva „Tabletten gegen Depression: Helfen Antidepressiva“
Full Text
HTML
PDF (159 kb)
Issue 05/2022
Hüll, Michael:
Freud und Leid mit Leitlinien
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Issue 04/2022
Fallgatter, Andreas J.:
Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
Full Text
HTML
PDF (158 kb)
Issue 03/2022
Lieb, Klaus:
ICD-11 seit 1.1.2022 online
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Issue 02/2022
Brakemeier, Eva-Lotta:
Der Ozean der evidenzbasierten personalisierten Psychotherapie und seine Wellen
Full Text
HTML
PDF (240 kb)
Issue 01/2022
Kiefer, Falk:
Long COVID, even longer pandemia
Full Text
HTML
PDF (1535 kb)
Issue 06/2021
Hohagen, Fritz:
Ist die Psychotherapie in der Psychiatrie gefährdet?
Full Text
HTML
PDF (165 kb)
Issue 05/2021
Voderholzer, Ulrich:
Absetzen von Antidepressiva: Was sagt ein aktuelles Cochrane Review dazu?
Full Text
HTML
PDF (163 kb)
Issue 04/2021
Hüll, Michael:
Die Hanfpflanze als Allheilkraut?
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Issue 03/2021
Zipfel, Stephan:
Integration mechanismenorientierter modularer Interventionen mit etablierten Psychotherapieverfahren – der Ansatz einer „Enhanced Psychotherapy“
Full Text
HTML
PDF (195 kb)
Issue 02/2021
Lieb, Klaus:
Die Corona-Pandemie und neue online-Formate der Aus-, Weiter- und Fortbildung
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Issue 01/2021
Fallgatter, Andreas J.:
Zankapfel Psychotherapie
Full Text
HTML
PDF (160 kb)
Issue 06/2020
Kiefer, Falk:
Semper aliquid haeret
Full Text
HTML
PDF (229 kb)
Issue 05/2020
Hüll, Michael:
Dumpf, hohl, leer, verzerrt
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Issue 04/2020
Hohagen, Fritz:
Psychische Folgeerscheinungen der Corona-Epidemie
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
Issue 03/2020
Zipfel, Stephan:
Körperliche Aktivität und psychisches Befinden
Full Text
HTML
PDF (180 kb)
Issue 02/2020
Voderholzer, Ulrich:
Depression bei Jugendlichen – Herausforderung für die Forschung
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Issue 01/2020
Lieb, Klaus:
Mehr Personal für eine moderne Versorgung psychischer Störungen
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Issue 06/2019
Bleich, Stefan:
Editorial
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 05/2019
Hüll, Michael:
44 Jahre nach der Psychiatrie-Enquete
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Issue 04/2019
Zipfel, Stephan:
Der Körper in der Psychotherapie
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Issue 02/2019
Voderholzer, Ulrich:
Aufklärung und Behandlungsdauer bei einer Antidepressivatherapie – eine Forschungslücke und Aufgabe für die Zukunft
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 01/2019
Stieglitz, Rolf-Dieter:
Schweregradbeurteilung psychischer Störungen – oft zu wenig berücksichtigt
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Issue 06/2018
Schneider, Frank:
Erhöhte Mortalität und somatische Komorbidität bei schwer psychisch Kranken
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Issue 05/2018
Lieb, Klaus; Mann, Klaus:
Bundesverfassungsgericht entscheidet zu Fixierungen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Issue 04/2018
Hüll, Michael:
Der 121. Ärztetag
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Issue 03/2018
Hohagen, Fritz:
Aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie – vom störungsorientierten Ansatz wieder hin zur „Breitbandpsychotherapie“?
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
Issue 02/2018
Neyazi, Alexandra; Skripuletz, Thomas; Bleich, Stefan:
Psychoneuroimmunologie up to date?
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
Issue 01/2018
Zipfel, Stephan:
Digitalisierung und Psychotherapie – ein Widerspruch?
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Issue 06/2017
Voderholzer, Ulrich:
Editorial
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Issue 05/2017
Stieglitz, Rolf-Dieter:
Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörung
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Issue 04/2017
Schneider, Frank:
Internationalität psychiatrischer Forscher
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Issue 03/2017
Meine neue PSYCH up2date
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Dr. Google? Da gibt es bessere Alternativen
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
Issue 02/2017
Meine neue PSYCH up2date
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Auf dem Weg zu einer neuen Musterweiterbildungsordnung
Full Text
HTML
PDF (157 kb)
Issue 01/2017
PsychVVG – Spekulation als Grundlage der Vorbereitung
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Issue 06/2016
Die Anzahl der Essstörungsdiagnosen nimmt zu
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 05/2016
Evidenz der Therapie bei ADHS
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Issue 04/2016
Psychiatrie-Enquete 2020
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Issue 03/2016
10 Jahre PSYCH up2date
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Issue 02/2016
Prävention bei psychischen Erkrankungen – ein Beispiel für einen nachhaltig erfolgreichen Ansatz
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Issue 01/2016
50 Jahre Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Issue 06/2015
Entzugssymptome beim Absetzen von Antidepressiva?
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Issue 05/2015
Liebe Leserinnen und Leser!
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 04/2015
Neues in der Suchtbehandlung oder nur alter Wein in neuen Schläuchen?
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Issue 03/2015
Psycho-Somatik: Dialog statt Dualismus
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 02/2015
Was können Biomarker heute leisten? Über den Einsatz von Biomarkern in der psychiatrischen Diagnostik am Beispiel der ADHS
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Issue 01/2015
Neues bundesweites Forschungsnetz zu psychischen Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 06/2014
Die Ära der Antidepressiva – eine kritische Perspektive
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Issue 05/2014
Brauchen wir immer neue psychologische Testverfahren?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 04/2014
Was macht die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft?
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Issue 03/2014
Novellierung der Musterweiterbildungsordnung in Psychiatrie und Psychotherapie
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 02/2014
Endlich: Psychosomatische Institutsambulanzen!
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Issue 01/2014
Patienten mit Gewalterfahrungen in der Kindheit
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Issue 06/2013
DGPPN-Ausstellung im Bundestag: Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus.
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Issue 05/2013
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen: Zu wenig beachtet?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Issue 04/2013
ICD-10 und DSM-5: Was nun?
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Issue 03/2013
Leckere Medizin
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 02/2013
Regeln für den Umgang mit Interessenkonflikten beeinflusst Verschreibungsverhalten
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Issue 01/2013
Einbeziehung der „Psychosomatik“ in den Namen der DGPPN
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 06/2012
Der Neuroenhancer Koffein: Die gute Nachricht für alle Kaffeetrinker!
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Issue 05/2012
Neuer Name – erweiterter Inhalt – bewährtes Konzept
Full Text
HTML
PDF (30 kb)