RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2013; 37(01): 42
DOI: 10.1055/s-0033-1343037
DOI: 10.1055/s-0033-1343037
Interview
Elterntrainings in der Praxis
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. März 2013 (online)

? Frau Dr. Philippi, als Leiterin eines Sozialpädiatrischen Zentrums betreuen Sie viele Familien, deren Kinder aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten im Spracherwerb haben. In den letzten 10 Jahren lassen sich zwei Tendenzen erkennen: die Vorverlegung des Therapiezeitpunkts im Sinne einer Frühintervention und der zunehmende Einbezug der Eltern in die sprachliche Förderung der Kinder. Spiegelt sich dies auch in Ihrer Arbeit wider?