Zeitschrift für Komplementärmedizin 2013; 05(03): 50-54
DOI: 10.1055/s-0033-1347927
zkm | Wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Die Plausibilität der Fastentherapie bei Diabetes mellitus Typ 2

Eine Lebensstiländerung sollte als Basistherapie bei Typ-2-Diabetikern immer durchgeführt werden – Fasten kann hier als Initialzündung wirken
Stefan Drinda
,
Walter Kronsteiner
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Juli 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Basistherapie bei Diabetes mellitus Typ 2 gemäß der im März 2013 aktualisierten nationalen Versorgungsleitlinie beinhaltet strukturierte Schulung, Ernährungstherapie, Bewegung, Raucherentwöhnung, Blutdruckeinstellung. Das ist eine Domäne der klassischen Naturheilverfahren. Gerade bei Typ-2-Diabetikern mit kurzer Erkrankungsdauer können hier gute Behandlungserfolge erzielt werden. Eine ärztlich betreute Fastentherapie motiviert den Patienten durch schnell sichtbare Erfolge und erleichtert den Einstieg in eine langfristige Lebensstiländerung.