Aktuelle Ernährungsmedizin 2013; 38(06): 429-430
DOI: 10.1055/s-0033-1349665
Students’ Corner
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ketogene Diäten

M. J. Müller
Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Dezember 2013 (online)

Preview

Ketogene (d. h. kohlenhydratarme sowie fett- und eiweißreiche) Diäten wie z. B. die Atkins-Diät, sind heute populär (= „Abnehmen ohne Hunger und Kalorienzählen“), übergewichtigen Patienten werden sie zur Gewichtsabnahme empfohlen. Ketogene Diäten enthalten weniger als 50 g Kohlenhydrate pro Tag. Bei Atkins-Diät sind es in der initialen Phase 20 g Kohlenhydrate pro Tag, diese Menge wird während der Behandlung schrittweise gesteigert und im weiteren Verlauf individuell gemäß dem Gewichtserhalt „dosiert“.