Diabetologie und Stoffwechsel 2014; 9(1): 2-4
DOI: 10.1055/s-0033-1362365
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Dipeptidyl-Peptidase-Hemmer – Gute glykämische Kontrolle bei stationären Patienten mit Typ-2-Diabetes

Rezensent(en):
Ines Schulz-Hanke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. März 2014 (online)

Preview

Aktuellen Richtlinien zufolge sollten stationär aufgenommene Patienten keine oralen Antidiabetika erhalten, da die Wirkung oft verzögert einsetzt und infolge von Grunderkrankungen der Patienten Nebenwirkungen eintreten könnten. Dipeptidyl-Peptidase-Hemmer allerdings gelten als gut verträglich und mit einem geringen Hypoglykämierisiko verknüpft. E. Umpierrez et al. prüften deshalb die Sicherheit und Wirksamkeit von Sitagliptin bei stationär bzw. chirurgisch therapierten Patienten mit Typ-2-Diabetes.