Zusammenfassung
Ösophagusdivertikel sind eine relevante Differenzialdiagnose bei Dysphagie. Je nach
Lage des Divertikels und Pathogenese gibt es unterschiedliche therapeutische Ansätze.
Während früher die Therapie rein chirurgisch erfolgte, spielt insbesondere beim Zenker-Divertikel
zunehmend die flexible Endoskopie eine wichtige Rolle. In dieser Übersichtsarbeit
werden die häufigsten Divertikelformen vorgestellt und wesentliche Informationen zu
Pathogenese, Diagnostik und Therapie vermittelt. Dabei werden insbesondere Vor- und
Nachteile der chirurgischen und endoskopischen Therapieformen diskutiert.
Abstract
Esophageal diverticula are a relevant cause of dysphagia. Depending on the location
of the diverticulum and its etiology different therapeutic options exist. Surgical
therapies have been the standard, but especially for Zenker‘s diverticulum flexible
endoscopy plays an increasing role. In this review the different types of diverticula
and important information concerning pathogenesis, diagnostics and therapy are discussed.
The focus lies on the advantages and disadvantages of surgical and endoscopic therapy.