PLOS ONE. DOI: pone.0089661
Unter Federführung von Werner Maier im Team um Dr. Andreas Mielck und Professor Dr. Rolf Holle am HMGU wertete die Autorengruppe Daten von über 33 000 Personen im Alter ab 30 Jahren aus, die 2009 und 2010 an den telefonischen Gesundheitsbefragungen „Gesundheit in Deutschland Aktuell (GEDA)“ des RKI teilgenommen hatten.
In sozioökonomisch benachteiligten Regionen leiden die Bewohner überdurchschnittlich häufig an Diabetes und Übergewicht. Die geografische Benachteiligung wird als „regionale Deprivation“ bezeichnet.