Erfahrungsheilkunde 2014; 63(6): 325-331
DOI: 10.1055/s-0034-1395804
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Rhodiola rosea bei Chronic Fatigue Syndrom

Achtwöchige, dokumentierte Anwendungsbeobachtung mit 28 Teilnehmern
Sebastian Vigl
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 December 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der 8-wöchigen Anwendungsbeobachtung „Rhodiolan® 200 bei ME/CFS“ wurde der Nutzen eines Rosenwurzpräparats für Patienten, die am Chronic Fatigue Syndrom leiden, ermittelt. Aufgrund der bekannten adaptogenen Wirkung von Rhodiola rosea standen hierbei kognitive Beschwerden im Fokus des Interesses. Bei den beobachteten Symptomen waren v.a. die Besserung der Konzentrationsfähigkeit und der mentalen Belastbarkeit bedeutsam, das Präparat wurde gut vertragen.

Abstract

In the present study the efficacy and tolerability of Rhodiola root extract SHR-5 (Rhodiolan® 200) in patient with chronic fatigue syndrom (ME, CFS) was investigated. Because of the adaptogen characteristics of Rhodiola rosea the main focus was placed on cognitive symptoms. The remedy was well tolerated and showed a remarkable increase in power of concentration and mental capacity.