Zentralbl Chir 2017; 142(02): 180-188
DOI: 10.1055/s-0035-1557918
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Abdominalchirurgie trifft Nephrologie: Wichtige nephrologische Aspekte vor und nach Nieren- bzw. Lebertransplantation

Transplant Surgeon Meets Nephrologist: Important Nephrological Aspects Before and After Kidney or Liver Transplantation
F. W. R. Vondran
1   Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
,
S. Wintterle
2   Nephrologie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
,
J. H. Bräsen
3   Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
,
H. Haller
2   Nephrologie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
,
J. Klempnauer
1   Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
,
N. Richter
1   Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
,
F. Lehner
1   Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
,
M. Schiffer
2   Nephrologie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. November 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei chronischer Niereninsuffizienz ist die erfolgreiche Nierentransplantation (NTx) die Methode der Wahl, um Gesundheit, Wohlbefinden und körperliche Leistungsfähigkeit der Patienten wiederherzustellen. Sowohl für die Vorbereitung der entsprechenden Patienten als auch für deren postoperative Versorgung ist eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Nephrologen und Abdominalchirurgen unabdingbar. Ähnliches gilt für die Betreuung der Patienten vor und nach Lebertransplantation (LTx). Hier ist der Nephrologe häufig involviert bei prä- und postoperativer Dialysepflicht, aber auch bei der Entscheidung über eine kombinierte Listung zur Leber- und Nierentransplantation. In dieser Übersicht werden nephrologische Aspekte, die bei der Patientenbehandlung vor und nach Nieren- bzw. Lebertransplantation eine Rolle spielen, diskutiert.

Abstract

In cases of chronic renal insufficiency, successful kidney transplantation is the method of choice to restore patientsʼ health, well-being and physical fitness. The interdisciplinary collaboration of nephrologists and transplant surgeons has always been a prerequisite for the successful pre-, peri- and post-transplant care of renal transplant patients. The same holds true for liver transplant patients. Here the nephrologist is often involved in cases requiring pre- or post-transplant dialysis as well as in decision making for combined liver-kidney transplantation. This review focuses on nephrological aspects in patient care before and after kidney and liver transplantation.