Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0036-1595736
Die größten Klinikdefizite: Wo hakt es in Deutschlands Krankenhäusern aus Sicht der Berater?
Publication History
Publication Date:
08 April 2019 (online)

CONSUS CLINICMANAGEMENT


Im Laufe des letzten Jahres ist aufgefallen, dass bei Krankenhaus- und Abteilungsleitungen eine gestiegene Offenheit besteht, sich durch externe Fachexperten gezielt unterstützen zu lassen. Das Bewusstsein, dass bestimmte Herausforderungen als Krankenhaus alleine nur schwer zu bewältigen sind, ist gefühlt so hoch wie nie zuvor. Dies liegt neben den nicht enden wollenden regulatorischen Anforderungen sicherlich auch an den Schwierigkeiten, kompetente Führungskräfte beispielsweise für das Medizincontrolling oder den strategischen Einkauf zu finden.
Oftmals wird der Fehler gemacht, dass als unterstützenswert definierte Themen zu klein gefasst werden. So werden bei den externen Fachexperten Medizinkonzepte angefragt, ohne die budgetären Auswirkungen im Verlauf der letzten Jahre zu betrachten. Medizincontrolling wird meist auf Dokumentationsschulungen für Ärzte und Pflege sowie Kodierrevision reduziert, während z. B. das MDK- und Forderungsmanagement sowie strukturierte Erlösverprobungen mit der Materialwirtschaft nicht berücksichtigt werden. Wenn hier das Augenmerk weiter gefasst würde, könnten die Kliniken meist erheblich stärker profitieren.