Arthritis und Rheuma 2013; 33(03): 169-171
DOI: 10.1055/s-0037-1618177
Orthopädische Rheumatologie
Schattauer GmbH

Rheumaorthopädische Therapie der Psoriasis-Arthritis

Surgical therapy in psoriatic arthritis
S. Rehart
1   Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Markus-Krankenhaus, Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt a. M.
,
M. Henniger
1   Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Markus-Krankenhaus, Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt a. M.
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Psoriasis-Arthritis weist einige Besonderheiten auf, die nicht zuletzt bei der Therapieplanung berücksichtigt werden müssen. Obwohl durch den Einsatz der TNF-α-Inhibitoren große Fortschritte bei der medikamentösen Behandlung der Psoriasis-Arthritis erzielt werden konnten, spielt die operative Therapie weiterhin eine wichtige Rolle im Therapieregime. Die verschiedenen operativen Verfahren werden je nach Gelenk und Zustand des Gelenkes eingesetzt. Unterschiede der Erkrankung und ihrer Behandlung im Vergleich mit degenerativen Leiden, aber auch der rheumatoiden Arthritis sind zu beachten. Perioperativ ist mit einem erhöhten Komplikationsrisiko und einer erschwerten Mobilisation insbesondere bei langjährigem Verlauf und generalisiertem Befall des muskuloskelettalen Systems zu rechnen.

Summary

Psoriatic arthritis has several special features that have to be considered for treatment. Although great progress in the drug treatment of psoriatic arthritis could be achieved through the use of TNF-α-inhibitors, surgical therapy continues to play an important role in the treatment. The various surgical procedures are used depending on joint and grade of destruction. Differences of the disease and its treatment in comparison with degenerative diseases but also of rheumatoid arthritis are observed. Perioperatively psoriatic arthritis is associated with an increased risk of complications and a more difficult mobilization especially in long term disease and generalized involvement of the musculoskeletal system can be expected.