Nuklearmedizin 1982; 21(01): 12-15
DOI: 10.1055/s-0037-1620544
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Szintigraphischer Nachweis einer iatrogenen Rhabdomyolyse beim McArdle-Syndrom

Scintigraphic Demonstration of a Iatrogenic Rhabdomyolysis in McArdle’s Syndrome
P. Neumann
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
K. W. Rumpf
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H. Kaiser
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H.-M. Meinck
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H. H. Goebel
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H. Schicha
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
D. Emrich
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 10 September 1981

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Es wird ein Fall eines „late-onset” McArdle-Syndroms beschrieben, bei dem eine iatrogene lokale Rhabdomyolyse und massive Myoglobinurie durch einen bei dieser Erkrankung üblichen diagnostischen Test - den Muskel-Ischämie-Test -ausgelöst wurde. Es wird gezeigt, daß die Ganzkörper-Skelettszintigraphie mit 99mTc-Methylendiphosphonat eine geeignete und einfache Methode ist, Lokalisation und Ausdehnung iatrogener Myolysen festzustellen. Das Auftreten einer Rhabdomyolyse und einer Myoglobinurie nach einem Muskel-Ischämie-Test weist darauf hin, daß bei Patienten mit McArdle-Syndrom nach diesem Test mit Komplikationen gerechnet werden muß. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen werden angegeben.

In a patient with late onset McArdle’s disease local rhabdomyolysis and massive myoglobinuria were provoked by a routine diagnostic procedure - the forearm ischemic work test. Localisation and extent of rhabdomyolysis could be demonstrated by a conventional whole-body scanning technique using 99mTc methylenediphosphonate as a tracer. It is concluded that the forearm ischemic work test is not without risk in patients with McArdle’s disease, and care should be taken to prevent myoglobinuric renal failure in these patients.

 
  • Literatur

  • 1 Berger M, Gibbels E, Leven B, Seiler D. Das McArdle’sche Syndrom - Darstellung anhand von drei eigenen Beobachtungen. Fortschr. Neurol. Psychiat 46: 312-326 1978;
  • 2 Breuel H.-P, Emrich D. Kardiologie und Angiologie. In Emrich D. (Hrsg.) Nuklearmedizin. Funktionsdiagnostik und Therapie. S.. 224-250 Thieme Verlag; Stuttgart: 1979
  • 3 Brown M, Swift T. R, Spies S. M. Radioisotope scanning in inflammatory muscle disease. Neurology 26: 517-520 1976;
  • 4 Feine U, zum Winkel K. Nuklearmedizinische Skelettdiagnostik. In Feine U, zum Winkel K. (Hrsg.) Nuklearmedizin. Szintigraphische Diagnostik 435-481 1980;
  • 5 Feinstein E. I, Telfer M, Massry S. M. Delayed hypercalcemia with acute renal failure associated with nontraumatic rhabdomyolysis. Arch, intern. Med 141: 753-755 1981;
  • 6 Kaiser H, Spaar U, Sold G, Wolfrum D. I, Kreuzer H. Radioimmunologische Bestimmung von Humanmyoglo-bin in der Diagnostik des akuten Myokardinfarktes. Klin. Wschr 57: 225-235 1979;
  • 7 Kula R. W, Line B. R, Siegel B. A, Jones A. E, Johnston G. S, Engel W. K. 99mTc-diphosphonate scanning of soft-tissue in neuromuscular diseases (Abstract). Neurology 26: 370 1976;
  • 8 Kula R. W, Brumback R. A, Engel W. K, Line B. R. Ischemic contracture in muscle Phosphorylase deficiency: Clinical scanning and histochemical and autoradiographic studies (Abstract). Neurology 27: 401-402 1977;
  • 9 Pearson C. M, Rimer D. G. Metabolic myopathy due to the absence of muscle Phosphorylase. Amer. J. Med 30: 502-517 1961;
  • 10 Rumpf K. W, Kaiser H, Matthaei D, Prange H, Goebel H.-H, Henning H. V, Scheler F. Akutes Nierenversagen bei Alkoholmyopathie. Dtsch. Med. Wschr 104: 736-742 1979;
  • 11 Rumpf K. W, Kaiser H, Gröne H. J, Trapp V. E, Meinck H.-M, Goebel H. H, Kunze E, Kreuzer H, Scheler F. Myoglobinurisches Nierenversagen bei hyperosmolarem diabetischem Koma. Dtsch. Med. Wschr 106: 708-711 1981;
  • 12 Rumpf K. W, Eisenhauer Th, Rieger J, Kaiser H, Schicha H, Emrich D, Scheler F. Darstellung von nekrotischer Muskulatur mit 99mTc-Methylendiphosphonat. Symposium der Ges. f. Nuklearmedizin, Tübingen 1: 23-24 im Druck 1981;
  • 13 Siegel B. A, Engel W. K, Derrer E. C. 99mTc-diphos-phonate uptake in skeletal muscle: A quantitative index of acute damage. Neurology 25: 1055-1058 1975;
  • 14 Silberstein E. B, Bove K. E. Visualization of alcohol-induced rhabdomyolysis: A correlative radiotracer, histoche-mical, and electronmicroscopic study. J. nucl. Med 20: 127-129 1979;
  • 15 Spies S. M, Swift T. R, Brown M. Increased 99mTc-polyphosphate muscle uptake in a patient with polymyositis: case report. J. nucl. Med 16: 1125-1127 1975;
  • 16 Steinfeld J. R, Thorne N. A, Kennedy T. F. Positive 99mTc-pyrophosphate bone scan in polymyositis. Radiology 122: 168 1977;
  • 17 Suzuki Y, Hisada K, Takeda M. Demonstration of myositis ossificans by 99mTc-pyrophosphate bone scanning. Radiology 111: 663-664 1974;
  • 18 Swift T. R, Brown M. Tc-99m pyrophosphate muscle labelling in McArdle syndrome. J. nucl. Med 19: 295-297 1978;