Nuklearmedizin 1982; 21(01): 12-15
DOI: 10.1055/s-0037-1620544
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Szintigraphischer Nachweis einer iatrogenen Rhabdomyolyse beim McArdle-Syndrom

Scintigraphic Demonstration of a Iatrogenic Rhabdomyolysis in McArdle’s Syndrome
P. Neumann
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
K. W. Rumpf
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H. Kaiser
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H.-M. Meinck
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H. H. Goebel
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
H. Schicha
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
,
D. Emrich
1   Aus der nuklearmedizinischen Abteilung des Zentrums Radiologie, den Nephrologischen und Kardiologischen Abteilungen des Zentrums Innere Medizin und den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neuropathologie des Zentrums Neurologische Medizin der Universität Göttingen, Göttingen, Bundesrepublik Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 10 September 1981

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Es wird ein Fall eines „late-onset” McArdle-Syndroms beschrieben, bei dem eine iatrogene lokale Rhabdomyolyse und massive Myoglobinurie durch einen bei dieser Erkrankung üblichen diagnostischen Test - den Muskel-Ischämie-Test -ausgelöst wurde. Es wird gezeigt, daß die Ganzkörper-Skelettszintigraphie mit 99mTc-Methylendiphosphonat eine geeignete und einfache Methode ist, Lokalisation und Ausdehnung iatrogener Myolysen festzustellen. Das Auftreten einer Rhabdomyolyse und einer Myoglobinurie nach einem Muskel-Ischämie-Test weist darauf hin, daß bei Patienten mit McArdle-Syndrom nach diesem Test mit Komplikationen gerechnet werden muß. Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen werden angegeben.

In a patient with late onset McArdle’s disease local rhabdomyolysis and massive myoglobinuria were provoked by a routine diagnostic procedure - the forearm ischemic work test. Localisation and extent of rhabdomyolysis could be demonstrated by a conventional whole-body scanning technique using 99mTc methylenediphosphonate as a tracer. It is concluded that the forearm ischemic work test is not without risk in patients with McArdle’s disease, and care should be taken to prevent myoglobinuric renal failure in these patients.