Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2004; 32(02): 67-70
DOI: 10.1055/s-0037-1622397
Allgemeines
Schattauer GmbH

Vor- und Nachteile synthetischer versus xenogener Knochenersatzmaterialien

Advantages and disadvantages of synthetic versus xenogen bone-grafts
G. Hauschild
1   Aus der Klinik für kleine Haustiere (Direktor Prof. Dr. I. Nolte) der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem
,
A. Bader
2   Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrum Leipzig, Organ- und Gewebekulturen (Leiter: Prof. Dr. A. Bader) der Universität Leipzig
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Die Entwicklung von Knochenersatzstoffen ist in den letzten Jahren insbesondere im Bereich der reinen Gerüstsubstanzen weit fortgeschritten. Neben vollsynthetischen Produkten finden vor allem Xenotransplantate, meist auf boviner Basis, Verwendung. Vor dem Hintergrund bestehender möglicher Übertragungswege des Erregers der bovinen spongiformen Enzephalopathie auf andere Spezies sowie den Menschen und die Auslösung der Creutzfeld-Jakob-Krankheit durch diesen Erreger erfolgt eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile synthetischer und xenogener Knochenersatzmaterialien. Risiken beim Einsatz von Xenotransplantaten auf boviner Basis werden diskutiert.

Summary:

Development of artificial bone grafts has increasingly progressed in the last few years. Significant progress has thereby been made in development, preclinical testing and clinical use of different matrices. In addition to complete synthetically manufactured products, xenografts based on bovine material are in wide spread clinical use. Possible transmission of prions causing bovine spongiform encephalopathia and Creutzfeld-Jakob disease give the background for discussing the advantages and disadvantages of synthetic versus xenografts. Possible risks using xenografts based on bovine material are discussed.