Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2005; 33(06): 408-412
DOI: 10.1055/s-0037-1622499
Hund/Katze
Schattauer GmbH

Autochthone Babesia-canis-Infektion bei einem Hund aus Norddeutschland

Autochthone infection with Babesia canis in a dog from Northern Germany
Jennifer Jensen
Aus der Klinik für kleine Haustiere (Leitung: Prof. Dr. I. Nolte) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
I. Nolte
Aus der Klinik für kleine Haustiere (Leitung: Prof. Dr. I. Nolte) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand und Ziel: Beschreibung einer autochthonen Babesia-canis-Infektion in Norddeutschland.

Untersuchungsgut, Material und Methode: Fallbericht über eine

vier Jahre alte Mischlingshündin. Die Diagnose erfolgte mittels Direktnachweis von großen Babesien in Erythrozyten.

Ergebnisse: Die Hündin hatte Norddeutschland nie verlassen. Sie zeigte eine schwere perakute bis akute Erkrankung und verstarb an der Infektion.

Schlussfolgerungen: Endemische Gebiete für Babesia canis in Deutschland sind für einige Regionen Süddeutschlands bekannt. Für Norddeutschland liegen bisher keine Berichte über autochthone Infektionen vor. Neben der Fallbeschreibung wird eine Übersicht über Klinik, Pathogenese, Diagnostik, Therapie und Prophylaxe der Babesiose des Hundes gegeben.

Summary

Objective: Description of an autochthone infection with Babesia canis in Northern Germany.

Material and methods: Case report of a four-year-old mixed breed female dog. The diagnosis was based on evidence of large babesia in erythrocytes.

Results: The dog has never left North Germany. It showed a severe peracute to acute illness and eventually died.

Conclusions: Endemic focuses for Babesia canis are found in some regions of South Germany. Hitherto there have been no reports of autochthone infections in Northern Germany. Beside the case description an overview is given of clinical signs, pathogenesis, diagnosis, therapy and prophylaxis of canine babesiosis.