Gesundheitswesen 2018; 80(04): 400-401
DOI: 10.1055/s-0038-1639251
POSTERPRÄSENTATION
Infektionsschutz
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DEMIS – und geht noch mehr?

M Franzkowiak de Rodriguez
1   Düsseldorf, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 April 2018 (online)

 
 

    Die neuen gesetzlichen Vorgaben des IFSG haben das Ziel die Meldungen von Ärzten und aus dem Labor mit neuen Methoden zu verbessern, die Verarbeitung zu beschleunigen und den Austausch zwischen den Gesundheitsämtern zu erleichtern.

    Die folgenden drei Fragestellungen werden dargestellt:

    1. Bildet die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision (ICD-10-GM) ausreichend die Triggerpunkte für die Meldungen nach §6 und 7 IFSG ab oder muss der Gesetzgeber für den Bereich des Infektionsschutzes die Klassifikation modifizieren?

    2. Gibt es strukturelle Unterschiede bei den verschiedenen Versorgungsstrukturen (Niedergelasse Ärzte, Krankenhaus, Labor), die bei der Erfüllung der Vorgaben nach IFSG für die zukünftige automatisierte Bearbeitung mit DEMIS zu berücksichtigen sind?

    3. Gibt es Ansätze und Wege die Schnelligkeit und Vollständigkeit der Meldungen z.B. durch Unterstützung der Krankenhausinformationssysteme (KIS), Patientenverwaltungssysteme (PVS) und Laborinformationssysteme zu erhöhen.