Thromb Haemost 1969; 22(02): 336-343
DOI: 10.1055/s-0038-1651359
Originalarbeiten-Original Articles-Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Hämolytische Transfusionszwischenfälle mit »Verbrauchskoagulopathie« durch seltene Blutgruppenantikörper [Anti-Duffy (a)]

Ch Mueller-Eckhardt
1   Aus den Medizinischen Kliniken und Polikliniken der Justus Liebig-Universität Gießen (Direktoren: Prof.Dr.H.J.Dengler, Prof .Dr. H.A. Kühn, Prof .Dr. H.G. Lasch)
,
D Heene
1   Aus den Medizinischen Kliniken und Polikliniken der Justus Liebig-Universität Gießen (Direktoren: Prof.Dr.H.J.Dengler, Prof .Dr. H.A. Kühn, Prof .Dr. H.G. Lasch)
,
G Müller-Berghaus
1   Aus den Medizinischen Kliniken und Polikliniken der Justus Liebig-Universität Gießen (Direktoren: Prof.Dr.H.J.Dengler, Prof .Dr. H.A. Kühn, Prof .Dr. H.G. Lasch)
,
H. G Lasch
1   Aus den Medizinischen Kliniken und Polikliniken der Justus Liebig-Universität Gießen (Direktoren: Prof.Dr.H.J.Dengler, Prof .Dr. H.A. Kühn, Prof .Dr. H.G. Lasch)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 2 Patientinnen – einer 65jährigen Frau mit einem M. Waldenstrom und einer ebenfalls 65jährigen Frau mit einem metastasierenden Mammakarzinom - kam es als Folge einer Isoimmunisierung gegen das Erythrozytenantigen Duffy (a), vermutlich durch inkompatible Blutübertragungen, zu hämolytischen Transfusionszwischenfällen. Bei der Kranken mit der Makroglobulinämie konnte eine manifeste »Verbrauchskoagulopathie« nachgewiesen werden. Die immunhämatologischen und hämostaseolo-gischen Probleme werden besprochen.