Zusammenfassung
Der Anteil von Patienten mit schwerem Asthma wird auf <5 % aller Kinder und Jugendlichen
mit Asthma bronchiale geschätzt. Bei ihnen besteht trotz hochdosierter Therapie keine
oder nur unzureichende Kontrolle über die Erkrankung, was mit einer signifikanten
Morbidität und Einschränkung der Lebensqualität assoziiert ist und einen Risikofaktor
für die Entwicklung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung im späteren Lebensalter
darstellt. Eine strukturierte, multidisziplinäre Evaluation der Patienten sollte zunächst
die Diagnose Asthma bestätigen und eine angemessene Therapieadhärenz sichern. Des
Weiteren sollten mögliche Komorbiditäten und aggravierende Faktoren identifiziert
und ggf. behandelt bzw. eliminiert werden. Wird unter gesicherter Kombinationstherapie
aus ICD und LABA und/oder LTRA keine Erkrankungskontrolle erreicht, steht Patienten
mit allergischem Asthma Omalizumab als Therapieoption zur Verfügung. Jüngst wurde
zudem Tiotropium als langwirksames Anticholinergikum zugelassen. Eine Dauertherapie
mit systemischen Steroiden sollte vermieden werden. In Zukunft werden personalisierte
Therapieansätze mit Biologika (z. B. anti- IL-5) die Behandlungsoptionen bei schwerem
Asthma ergänzen.
Summary
An estimated 5 % of children and adolescents with asthma bronchiale suffer from severe
asthma. In these patients, asthmatic symptoms persist in spite of antiinflammatory
treatment. Severe asthma is associated with a significantly reduced quality of life
and an increase in risk for COPD in later life. Besides insufficient compliance and
medication intake, risk factors include polysensitization, strong atopy and exposure
to environmental factors such as allergens, pathogens and tobacco smoke. Severe asthma
should be treated in a multiprofessional setting. Central steps include the evaluation
of medication intake and the identification and elimination/treatment of triggering
factors and comorbidities. Besides adequate treatment with ICD and LABA or LTRA, anti-IgE
can be applied in children with severe allergic asthma. Recently, also Tiotropium
has been approved for children with severe asthma. Long-term systemic steroids should
be avoided. In the future, personalized treatment options such as anti-IL-5 or other
biologicals will significantly improve therapeutic opportunities for children with
severe asthma.
Schlüsselwörter
Schweres Asthma - schwer therapierbares Asthma - therapierefraktäres Asthma - Biologika
Keywords
Severe asthma - difficult to treat asthma - therapy resistant asthma - treatment -
diagnostic - biologicals