Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2015; 9(2): 73-92
DOI: 10.1055/s-0041-100224
Bariatrische und metabolische Chirurgie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Entwicklungen in der bariatrischen Chirurgie – Past, Present and Future

S. Wolter
,
O. Mann
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2015 (online)

Preview

Durch den zunehmenden Einsatz der bariatrischen Operationen in der Behandlung der morbiden Adipositas wird der moderne Chirurg zunehmend mit etablierten wie auch mit neueren Operationsverfahren aus diesem Bereich konfrontiert. Die unterschiedlichen Operationsverfahren wirken durch eine Nahrungsrestriktion, Malabsorption von Nährstoffen, veränderten hormonellen Regelmechanismen oder einer Kombination dieser unterschiedlichen Mechanismen. Sie unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der mit dem jeweiligen Operationsverfahren verbundenen Morbidität und Mortalität sowie durch Gewichtsverlauf und Beeinflussung der Komorbiditäten. Die Verfahrenswahl ist dabei abhängig vom individuellen Risikoprofil des Patienten. Während Verfahren wie der Roux-Y-Magenbypass in Langzeitstudien ihre Wirksamkeit bewiesen haben, wurden gerade in den letzten Jahren zusätzliche Verfahren entwickelt, deren Stellenwert in der Behandlung noch zu beweisen wäre. Dennoch zeigen sich im klinischen Alltag Patienten mit vielfältigen bariatrischen Voroperationen. Für den behandelnden Arzt sind Kenntnisse der Operationsverfahren im Hinblick auf etwaige Komplikationen wie auch für die Vorgehensweise bei anderen viszeralchirurgischen Operationen allerdings essenziell.