Eine 62-jährige, bisher gesunde Frau klagt über akute Thoraxschmerzen. Die Laborchemie
ergibt eine Hyperthyreose (freies T4 erhöht, TSH vermindert) sowie erhöhte Troponin-T-
und NT-proBNP-Werte (N-terminales Pro-brain-natriuretisches Peptid). Echokardiografisch
zeigt sich eine apikale Akinesie (Ejektionsfraktion 55 %). In der Notfallherzkatheteruntersuchung
kann eine koronare Makroangiopathie ausgeschlossen werden. Das Ruhe-EKG und die Lävokardiografie
ergeben zwei pathologische Befunde (▸ [
Abb. 1
]).
Schlüsselwörter
Hyperthyreose - Morbus Basedow - Tako-Tsubo-Kardiomyopathie
Keywords
hyperthyreoidism - Grave’s disease - Tako-tsubo-cardiomyopathy