Erfahrungsheilkunde 2015; 64(05): 252-258
DOI: 10.1055/s-0041-106180
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Einflüsse der Ernährung auf die Mundgesundheit

Aktuelle Studienergebnisse und praktische Empfehlungen
Henrike Staudte
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 November 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Mundhöhle und die Ernährung stehen in einem wechselseitigen Verhältnis. Einerseits beeinflusst die Ernährung die Mundgesundheit, anderseits ist eine gesunde Mundhöhle eine wichtige Voraussetzung für die Nahrungsaufnahme. Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass von einer Optimierung der Vitalstoffzufuhr über eine ausgewogene Ernährung auch die Mundgesundheit profitiert. Dabei spielen v.a. Vitamin C, Folsäure, Vitamin D, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren eine Rolle. Im Hinblick auf die Kariesprophylaxe lohnt sich die Anwendung von grünem Tee und Xylit.

Abstract

The oral cavity and the nutrition to be in convers relationship. On the one hand the diet influences the oral health on the other hand a healthy oral cavity is an important condition for the food intake. Current studies show that from an optimization of the nutrient intake the oral health benefit too. Thereby vitamin C, folic acid, vitamin D, calcium, and omega-3 fatty acids plays a crucial role. In relation to the caries prevention the application of green tea and xylitol are worthwhile.