Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2016; 40(01): 5
DOI: 10.1055/s-0042-100270
DOI: 10.1055/s-0042-100270
Der kleine Repetitor
Hör-Lern-Prozess
Further Information
Publication History
Publication Date:
01 April 2016 (online)

Hören ist eine Leistung des Gehirns. Das Ohr ist das Transportorgan für die Schallwellen. Um im Gehirn die für das Hören notwendigen synaptischen Verbindungen herzustellen, braucht es die Interaktion zwischen Anlagen und externen Reizen. Die Hörentwicklung eines Kindes vollzieht sich in einem längeren Zeitabschnitt, entscheidend sind jedoch die ersten 18 Lebensmonate.