Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(10): 1168-1171
DOI: 10.1055/s-0042-107949
Offene Korrespondenz
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Frauen in der Augenheilkunde – ein Rückblick

Women in Ophthalmology – a Retrospective
J. M. Rohrbach
Department für Augenheilkunde, Forschungsbereich Geschichte der Augenheilkunde/Ophthalmopathologisches Labor, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 15 April 2016

akzeptiert 22 April 2016

Publication Date:
13 September 2016 (online)

Preview

Frauen – gemeint Ärztinnen, ohne die Leistungen von Krankenschwestern, medizinisch-technischen Assistentinnen und anderen schmälern zu wollen – sind heutzutage in Medizin und Augenheilkunde nicht mehr wegzudenken. Ihr Anteil an der gesamten Ärzteschaft liegt in Deutschland derzeit bei etwa 45 %. Auch in der Augenheilkunde ist das Geschlechterverhältnis heute weitgehend ausgeglichen. Von allen Mitgliedern der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) sind nach Auskunft der Geschäftsstelle, Stand April 2016, 47 % weiblich. Das alles war nicht immer so; ein kurzer Rückblick ist lohnenswert.