Zeitschrift für Phytotherapie 2016; 37(03): 109-113
DOI: 10.1055/s-0042-109834
Forschung
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Gewürze und ihre verborgene Heilkraft - mit Genuss zur Gesundheit

Juliane Klein
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 July 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gewürze spielten in der Vergangenheit und spielen auch heute noch in der westlichen Heilkunde eine wichtige Rolle. So findet man in Präparaten gegen die Reisekrankheit häufig Ingwer, und Kurkuma ist Bestandteil von Arzneimitteln gegen Gelenkbeschwerden. Der moderne Mensch greift jedoch sehr häufig auf Medikamente der Pharmaindustrie zurück, wenn er z. B. Sodbrennen, Gelenkschmerzen oder erste Anzeichen von Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Arteriosklerose behandeln möchte. Dabei ist es so einfach, bestimmte Gewürze als Heilmittel oder auch präventiv einzusetzen, gibt es sie doch in jedem guten (Bio)Laden.

Summary

Healthy relish. Spices and their hidden healing power

In the past and up until now, spices have been an important factor in medicine all over the world. As an example, ginger is an ingredient in many remedies against travel sickness, whereas turmeric is part of remedies against joint complaints. Most people nowadays use synthetically produced remedies as a first resort for curing heartburn, joint complaints, or early symptoms of other diseases such as hypertension, diabetes or arteriosclerosis. But it is so easy to use certain spices as remedies or for prevention. They are easy to find in every well-stocked organic foods store. Moreover, spices are less expensive than synthetic compounds and nearly free of adverse effects when taken in the correct dosages.