Dieser Beitrag zur Geschichte der Chirurgie zwischen Mittelalter und Moderne
befasst sich mit einer Ära, in der die Chirurgie begann, sich als eigenständiges
universitäres Fach zu emanzipieren. Akademische, überwiegend klerikale Ärzte
widmeten sich nach Konzilsbeschlüssen im Mittelalter nur der Inneren Medizin,
der Verzicht auf chirurgische Praktiken war vorgeschrieben.