Sprache · Stimme · Gehör 2016; 40(04): 164-167
DOI: 10.1055/s-0042-112201
Schwerpunktthema
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Selbsteinschätzung der Stimmfunktion

Self-Assessment of Voice Function
S.-R. Ko
1   Klinik für Audiologie und Phoniatrie, Charité-Universitätsmedizin Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 December 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im Vergleich der standardisierten Messinstrumente zur Evaluierung der stimmbezogenen Lebensqualität hat sich der VHI-9i in der klinischen Praxis etabliert. Mit diesen wird der Schweregrad von ausgewählten subjektiven, funktionellen und physischen stimmbezogenen Symptomen im Alltag erfasst. Hierbei werden keine Unterschiede zwischen organischer und funktioneller Dysphonie gemacht. Beim Ausfüllen ist dieser der VHI-9i in zeitökonomischer Hinsicht praktikabel.

Abstract

Compared to the standardized measurement tools for evaluating voice-related quality of life, the VHI-9i is well established in clinical practice. This instrument enables assessment of the severity of selected subjective, functional and physical voice-related symptoms in everyday life. Organic and functional dysphonias are not distinguised by this tool. The VHI-9i is practicable in terms of time needed to implement it.

Ergänzendes Material