Klin Monbl Augenheilkd 2018; 235(12): 1393-1397
DOI: 10.1055/s-0042-123827
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf Aderhautmelanom

Diagnostic Approaches to Suspected Choroidal Melanoma
C. Girbardt
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinik Leipzig
,
M. Rehak
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinik Leipzig
,
P. Wiedemann
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsklinik Leipzig
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 24. November 2016

akzeptiert 02. Dezember 2016

Publikationsdatum:
10. März 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wird bei der Funduskopie ein Tumor des Augenhintergrunds entdeckt, so gilt es, alle Informationen zusammenzutragen, die die Diagnose eines Aderhautmelanoms bestätigen oder ausschließen können. Dazu steht eine Reihe exakt definierter funduskopischer Kriterien zur Verfügung, mit deren Hilfe allein oftmals bereits ein hohes Maß an diagnostischer Sicherheit erlangt werden kann. Zudem existiert eine Reihe apparativer Zusatzuntersuchungen, die zur Abgrenzung möglicher Differenzialdiagnosen herangezogen werden können. In unklaren Fällen kann eine Biopsie durchgeführt werden, oder es erfolgen Verlaufskontrollen zur Beobachtung eines möglichen Wachstums. Wird die Diagnose eines Aderhautmelanoms gestellt, so muss ein Staging zur Metastasensuche erfolgen.

Abstract

Whenever funduscopy reveals possible choroidal melanoma, all available information must be gathered to either confirm or exclude the diagnosis. Well-defined funduscopic criteria are available, which can already lead to a high degree of diagnostic certainty. Additional technical examinations can be used to exclude possible differential diagnoses. In cases where no clear diagnosis can be established, it is possible to take a biopsy or to watch and wait in order to observe possible growth. Whenever the diagnosis of a choroidal melanoma is established, cancer staging has to be performed in order to search for possible metastases.