Zusammenfassung
Die deutliche Zunahme der meisten chronisch-körperlichen Erkrankungen im Kindes- und
Jugendalter rechtfertigt die große Bedeutung von Patientenschulungen in der Kinder-
und Jugendlichenrehabilitation. Neben einer frühzeitigen Diagnostik ist eine multidisziplinäre
und multimodale Patientenschulung erforderlich, um einer Chronifizierung angemessen
entgegenwirken zu können. Insbesondere im Zuge der Entwicklung von Asthma- und Neurodermitisschulungen
sowie der Schulungsangebote bei Adipositas hat sich in den letzten Jahren ein Grundkonsens
zur Theorie und Methodik der Schulungskonzepte herausgebildet. Neben krankheitsspezifischen
Schulungsinhalten sollten effektive Programme krankheitsübergreifende Module und Lernziele
aufweisen, die in diesem Beitrag im Schwerpunkt thematisiert werden.
Abstract
Comprehensive evidence has been provided for the significant increase in most chronic
physical illnesses among children and adolescents. Therefore, early diagnosis and
multimodal intervention in childhood and adolescence is required to prevent a chronic
course of disease. Thus, patient education is essential for the medical child and
adolescent rehabilitation. In particular, in developing asthma, atopic dermatitis
and obesity training in the past, a basic consensus on the theory and methodology
of patient education has emerged. Specifically, in addition to illness-specific modules,
generic modules and treatment objectives should be incorporated.
Schlüsselwörter
Rehabilitation - Patientenschulung - Asthma - Neurodermitis - Adipositas
Keywords
rehabilitation - patient education - asthma - atopic dermatitis - obesity