Über den Einsatz synthetischer MRT-Bilder bei Kindern gibt es bislang kaum Literatur.
Vor allen Dingen ist die Genauigkeit synthetischer Sequenzen bei der Charakterisierung
pathologischer Veränderungen in dieser Altersgruppe unbekannt. Die Studie untersucht
die diagnostische Treffsicherheit von Radiologen bei der Bewertung synthetischer MRT-Sequenzen
unauffälliger Bilder und bei typischen intrakraniellen pathologischen Veränderungen
bei Kindern.