Neuroradiologie Scan
Issue 03 · July 2017
Recommend Journal
Issue
Editorial
145
Forsting, Michael; Jansen, Olav:
Neuroradiologie
Scan:
Expertenwissen für Radiologieprofis
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
Poster
152
Poster Neuroradiologie Scan 3-2017
Full Text
Diskussion
156
Gute Ergebnisse mit Flow-Divertern bei komplexen Aneurysmen der MCA-Bifurkation
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
157
Glioblastom: Tumorgeometrie trägt entscheidend zur Prognose bei
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
158
Glioblastom: Diffusions-MRT kann Anhaltspunkte für die Resektion liefern
Full Text
HTML
PDF (183 kb)
Aktuell
Zerebrovaskulär
161
Schlaganfall: wie die Perfusionsanalyse in der MRT optimieren?
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
161
Aneurysmen: Risikofaktoren für Wachstum und Neubildung
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
162
Leptomeningeale Kollateralen bei Verschluss der A. cerebri media
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
163
Schlaganfall: Neue Infarkte nach endovaskulärer Therapie sind selten
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
163
Frühe und verzögerte Hirninfarkte nach aneurysmatischer Subarachnoidalblutung
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
164
Optimale CT-Perfusions-Dauer bei der Diagnostik von Schlaganfällen
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
165
Gewohnheitsmäßige postoperative Kopf-CT-Routine auf dem Prüfstand
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
166
Risikofaktoren für Parenchymblutungen nach einer Thrombolyse
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
166
Verkalkungen der A. carotis lassen Ergebnis nach Thrombektomie abschätzen
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Tumoren
167
Mit Arterial-Spin-Labeling den Differenzierungsgrad von Hirntumoren beurteilen
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
168
Differenzierung von Gliomen mit der Amid-Proton-Transfer-Bildgebung
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
169
Hirntumoren: Abstand zu Fasertrakten lässt postoperative Defizite abschätzen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
169
Mit Arterial-Spin-Labeling Gliome charakterisieren
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
170
Hirnmetastasen: Zunahme des FLAIR-Signals nach Resektion ist Hinweis auf Rezidiv
Full Text
HTML
PDF (366 kb)
Entzündung
171
Notfall-MRT bei Patienten mit multipler Sklerose
Full Text
HTML
PDF (454 kb)
172
Anatomische Auffälligkeiten der extrakraniellen Venen sind häufige Normvarianten
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Degenerativ
173
Zerebrale Mikroblutungen und kognitive Beeinträchtigung – gibt es eine Beziehung?
Full Text
HTML
PDF (156 kb)
174
Alzheimer-Demenz: Zerebraler Blutfluss ist mit kognitivem Abbau verbunden
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
175
MRT-QSM-Technik zeigt Eisenanreicherung im Gehirn bei Alkoholkrankheit
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
176
Differenzialdiagnose von Alzheimer- und Lewy-Körperchen-Demenz mit der SWI-MRT
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Pädiatrisch
177
Ventrikelweite und -asymmetrie im fetalen zerebralen MRT und ZNS-Anomalien
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
177
Kortikale Fehlbildungen: häufig bei hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
178
Schnelle Gehirn-MRT bei Kopfverletzungen von Kindern
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
179
WMI bei Frühgeborenen: Lokalisation im Frontalhirn besonders ungünstig
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Varia
180
Schädel-CT: ASIR verbessert Bildqualität und reduziert Strahlenexposition
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
180
„Weiß-Grau-Zeichen“ verbessert Identifizierung des Sulcus centralis in der MRT
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
181
Werden Grenzwerte für pädiatrische CT-Bilder eingehalten?
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
182
Lagert sich Gadubutrol im Gehirn ab?
Full Text
HTML
PDF (133 kb)
183
Synthetische MRT-Bilder des Gehirns bei Kindern zur Diagnosestellung geeignet
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Interventionen
184
Hirn-MRT: zuverlässiger Nachweis von arteriovenösen Shunts mit SWI/ASL-Sequenzen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
184
Neuartiger Zweischicht-Flow-Diverter im Test
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
185
Endovaskuläre Schlaganfalltherapie auch bei über 90-Jährigen sinnvoll
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Spinal
186
ILESI: konventionelle und CT-Fluoroskopie-Kontrolle im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
186
Diagnostik beim Cauda-equina-Syndrom mittels CT verlässlich?
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
187
SW-MRT unterscheidet sicher zwischen Osteophyten und Bandscheibenvorfällen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
CME-Fortbildung
189
Brockmann, Marc Alexander; Wiesmann, Martin:
Zerebrale durale arteriovenöse Fisteln
Cerebral Dural Arteriovenous Fistulas
Full Text
HTML
PDF (1909 kb)
203
Brandt, Stephan A.; Walter, Uwe; Schreiber, Stephan J.:
Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls gemäß der neuen Richtlinie
Implementation of the German Guidelines to Diagnose the Irreversible Cessation of the Total Function of the Brain – Brain Death
Full Text
HTML
PDF (4153 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
RöFo Science Award 2014
Editor
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
RöFo Science Award 2014
Editor
PharmaMarket
RöFo Science Award 2014
Editor
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website