Ob wir die Bilder, die auf die Netzhaut unserer Augen fallen, auch bewusst wahrnehmen,
entscheidet sich im Gehirn. Eine Studie der Universität Bonn zeigt nun, wie manche
Reize auf dem Weg ins Bewusstsein gewissermaßen „versickern“. Dieser Prozess setzt
augenscheinlich erst relativ spät im Laufe der Signalverarbeitung ein. Anfangs unterscheidet
sich die Reaktion der Nervenzellen auf unbewusste und bewusste Reize dagegen kaum.