Zusammenfassung
Ausgehend von dem Märchen „Hans im Glück“ werden einige wissenschaftliche Erkenntnisse
zur Sozialökonomie, zur Neurobiologie, zur Psychologie, zur Psychiatrie und zur Philosophie
des Glücks erläutert und in einer persönlichen Betrachtung einer moralischen, einer
ästhetischen, einer geistigen und einer spirituellen Dimension als Grundlage des menschlichen
Zusammenlebens zugeordnet.
Abstract
Starting with the fairy-tale “Hans in luck” some scientific basics of social economy,
neurobiology, psychology, psychiatry, and philosophy in the context of happiness are
elucidated and from a personal point of view assigned to a moral, an aesthetic, an
intellectual, and a spiritual dimension as fundamental principles of the human living
together.
Schlüsselwörter
Ethik - psychische Krankheit - Glück - Psychiatrie - Philosophie
Keywords
ethics - mental illness - happiness - psychiatry - philosophy