Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1762706
SARS-CoV-2-Forschung am Gesundheitsamt während der Pandemie – Ausgewählte Ergebnisse und Lessons learnt
Authors
Hintergrund Innerhalb der letzten 2,5 Jahre konnte unter Beteiligung des Gesundheitsamtes Regensburg eine Serie von wissenschaftlichen Publikationen zu SARS-CoV-2/COVID-19 veröffentlicht werden.
Methode Im Rahmen des Vortrags werden die zu Grunde liegenden Forschungsfragen, ihr Bezug zur praktischen Arbeit des ÖGD im Infektionsschutz und die Umsetzung in Kooperation mit externen Institutionen thematisiert sowie ausgewählte Ergebnisse präsentiert.
Ergebnisse Es werden Ergebnisse u.a. aus folgenden Arbeiten präsentiert: Vollständige deskriptive Analyse der ersten Infektionswelle in Regensburg [1], Untersuchung zu Determinanten der Infektiosität von SARS-CoV-2 [2], Problematik der Zuordnung der Todesursache bei im Zusammenhang mit SARS-CoV-2-Infektion Verstorbenen [3].
Diskussion Dargestellt wird, welche Konsequenzen unsere Ergebnisse auf die praktische Arbeit des ÖGD hatten oder hätten haben können. Darüber hinaus soll ein Ausblick gegeben werden, welche Möglichkeiten die wissenschaftliche Profilbildung des ÖGD und die Einbindung der Gesundheitsämter in wissenschaftliche Arbeiten in Zukunft bieten kann, dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der Nachwuchsakquise für den ÖGD.
- 1 Lampl BMJ, Buczovsky M, Martin G. et al. Clinical and epidemiological data of COVID-19 from Regensburg, Germany: a retrospective analysis of 1084 consecutive cases. Infection 2021; 49 (04) 661-669 Epub 2021 Mar 5. PMID: 33666894; PMCID: PMC7934115
- 2 Buder F, Bauswein M, Magnus CL . et al. Contribution of High Viral Loads, Detection of Viral Antigen and Seroconversion to Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 Infectivity. J Infect Dis 2022; 225 (02) 190-198 Erratum in: J Infect Dis. 2022 Jul 23;: PMID: 34427652; PMCID: PMC8513404
- 3 Lampl BMJ, Lang M, Jochem C. et al. COVID or not COVID: attributing and reporting cause of death in a community cohort. Public Health 2022; 205: 157-163 Epub 2022 Mar 11. PMID: 35287022; PMCID: PMC8916663
Publication History
Article published online:
08 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
- 1 Lampl BMJ, Buczovsky M, Martin G. et al. Clinical and epidemiological data of COVID-19 from Regensburg, Germany: a retrospective analysis of 1084 consecutive cases. Infection 2021; 49 (04) 661-669 Epub 2021 Mar 5. PMID: 33666894; PMCID: PMC7934115
- 2 Buder F, Bauswein M, Magnus CL . et al. Contribution of High Viral Loads, Detection of Viral Antigen and Seroconversion to Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 Infectivity. J Infect Dis 2022; 225 (02) 190-198 Erratum in: J Infect Dis. 2022 Jul 23;: PMID: 34427652; PMCID: PMC8513404
- 3 Lampl BMJ, Lang M, Jochem C. et al. COVID or not COVID: attributing and reporting cause of death in a community cohort. Public Health 2022; 205: 157-163 Epub 2022 Mar 11. PMID: 35287022; PMCID: PMC8916663
