Bock JM et al. Evaluation of the natural history of patients who aspirate. Laryngoscope
2017; 127: S1–S10
Die klinische Progression der Aspiration bis zu eventuellen pulmonalen Störungen ist
nicht vollständig verstanden. Empfehlungen zur Ernährungsumstellung,
Schwere von Penetration und Aspiration gemäß PAS sowie die Ätiologie der Dysphagie
beeinflussen möglicherweise die Zeitspanne bis zum Auftreten des ersten
pulmonalen Ereignisses sowie das Gesamtüberleben von Patienten mit VFS-dokumentierter,
asymptomatischer Penetration und Aspiration.