Z Geburtshilfe Neonatol 2018; 222(01): 31-33
DOI: 10.1055/s-0044-100789
DGPM-Preisträgerreferat
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pravastatin – Ein Lipidsenker zur Präeklampsie-Prophylaxe und Therapieoption?

Can Pravastatin influence Pregnancies at High-risk for Preeclampsia?
Marie L. Weber
1   Abteilung für Geburtsmedizin, Universitätsklinikum Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received 14 December 2017

accepted 08 January 2018

Publication Date:
02 March 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Statine scheinen durch ihre pleiotropen Eigenschaften das inflammatorische, anti-angiogene Milieu bei Schwangerschaften mit zugrundeliegender plazentarer Ischämie zu beeinflussen und können zu einer Erkrankungsprävention beziehungsweise Verzögerung sowie Abmilderung einer Präeklampsie führen. Die Abteilung für Geburtsmedizin des Universitätsklinikums Leipzig plant eine randomisierte, doppelverblindete, plazebokontrollierte Machbarkeitsstudie, um den Effekt von Pravastatin auf das Gestationsalter bei Entbindung, sowie klinische, angiogene und dopplersonografische Parameter bei Hochrisikopatientinnen zu beurteilen.

Abstract

Statins seem to positively influence the inflammatory, anti-angiogenic milieu of pregnancies with underlying placental ischemia by their pleiotropic effects. This might prevent, ameliorate and delay preeclampsia. To confirm the benefits of pravastatin on gestational age at birth as well as clinic and angiogenic markers in pregnancies at high-risk for preeclampsia, the Department of Obstetrics at the University Hospital Leipzig plans a randomized, double-blinded, placebo-controlled feasibility study.