Zeitschrift für Komplementärmedizin 2018; 10(01): 34-37
DOI: 10.1055/s-0044-101808
Wissen
Refresher
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Traumatisch bedingter Kreislaufstillstand

Uwe Kreimeier
,
Viktoria Bogner-Flatz

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Februar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein schweres Trauma mit Kreislaufstillstand ist eine interdisziplinäre Herausforderung. Eine verbesserte Struktur durch das TraumaNetzwerk, die Entwicklung der S3-Leitlinie für die Schwerverletztenversorgung und die optimierte Ausbildung aller Beteiligten bilden die wichtigsten aktuellen Entwicklungen.

Der Refresher fasst kompakt den aktuellen Stand der Basismaßnahmen zur Wiederbelebung, die Priorisierung der lebensrettenden Maßnahmen auf Basis der aktuellen Leitlinie zusammen und gibt einen Ausblick auf die Prognose und das mögliche Potenzial einer guten Erstversorgung.