Zusammenfassung
Hintergrund Die Lipaemia retinalis ist eine selten beschriebene okuläre Manifestation einer Hyperlipidämie.
Wir berichten über eine Patientin mit Visusminderung und Gesichtsfeldeinschränkung
bei Lipaemia retinalis im Rahmen eines metabolischen Syndroms.
Patient Eine 45-jährige, adipöse Frau stellte sich aufgrund eines seit mehreren Wochen langsam
progredienten bilateralen Visusabfalls beim Augenarzt vor. Des Weiteren bestanden
ausgeprägte eruptive Xanthome an den Lidern und am gesamten Körper. Der Visus lag
beiderseits bei 0,2. Ophthalmoskopisch fand sich bilateral eine gelb-weiße Gefäßzeichnung
mit insgesamt dezenter Aufhellung des Augenhintergrundes. Beiderseits zeigte sich
ein konzentrisch eingeengtes Gesichtsfeld. Laborchemisch wurde eine exzessive gemischte
Hyperlipidämie (Triglyzeride 11 694 mg/dl, Cholesterin 1724 mg/dl) nachgewiesen. Mit
sofortiger Einleitung einer stoffwechselregulierenden Therapie zeigte sich im Verlauf
eine rasche Verbesserung der klinischen Symptome.
Schlussfolgerungen Eine Lipaemia retinalis ist ein spezifischer Marker für eine Hypertriglyzeridämie.
Eine fortgeschrittene Lipämie kann zu Visusreduktion und Gesichtsfeldeinschränkungen
führen. Im Rahmen eines metabolischen Syndroms ist die Lipaemia retinalis Ausdruck
einer schweren Stoffwechselentgleisung, welche zur Verminderung des kardiovaskulären
Risikos umgehend einer internistischer Behandlung zugeführt werden muss.
Background Lipaemia retinalis is a rarely described ocular manifestation of hyperlipidemia.
We report on a female patient with visual loss and visual field defects associated
with lipaemia retinalis due to a metabolic syndrome.
Patient A 45-year-old female patient presented with bilateral slowly progressing visual loss.
Additionally, there were eruptive xanthomatas all over the body. Visual acuity measured
0.2 in both eyes. There was a bilateral creamy discoloration of retinal vessels with
a salmon-colored fundus. The peripheral visual field was reduced. Laboratory findings
indicated a severe mixed hyperlipidemia (triglyceride 11 694 mg/dl, cholesterol 1724
mg/dl). Immediately initiated therapy to normalize the metabolism resulted in improvement
of clinical symptoms.
Conclusion Lipaemia retinalis is an useful clinical indicator for triglyceridemia. Persistent
lipaemia retinalis may lead to visual loss and visual field defects and may be a sign
of severe metabolic disturbances. To prevent cardiovascular complications immediate
treatment is necessary.
Schlüsselwörter
Lipaemia retinalis - Hyperlipidämie - Hypertriglyzeridämie - metabolisches Syndrom
Key words
Lipaemia retinalis - hyperlipidemia - hypertriglyceridemia - metabolic syndrome
Literatur
1 Herrn Professor Dr. G. O. H. Naumann zum 65. Geburtstag gewidmet.
2 Manuskript erstmalig eingereicht am 24. 2. 00 und in der vorliegenden Form angenommen.
- 01
Ahrends E H, Kunkel H G.
The stabilization of serum lipid emulsion by serum phopholipids.
J Exp Med.
1949;
90
409-424
- 02
Heyl A G.
Intraocular lipaemia.
Trans Am Ophthalmol Soc.
1880;
3
55
- 03 Keller U. Hyperlipidaemie, Adipositas und Alkoholkonsum als Risikofaktoren für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In: Erb C, Flammer J, Hrsg.
Risikofaktoren für Augenerkrankungen. Verlag Hans Huber. Bern; 1999: p. 55-67
- 04
Kurz G H, Shakib M, Sohmer K K, Friedmann A H.
The Retina in type 5 hyperlipoproteinemia.
Am J Ophthalmol.
1976;
82
32-42
- 05
Ram J, Pandav S S, Jain S, Arora S, Gupta A, Sharma A.
Reversal of lipaemia retinalis with dietary control.
Eye.
1997;
97
763-765
- 06
Rayner S, Lee N, Leslie D, Thompson G.
Lipaemia retinalis: a question of chylomicrons.
Eye.
1996;
10
603-608
- 07 Ruprecht K W, Naumann G OH. Auge und Allgemeinerkrankungen. In: Naumann GOH.
Pathologie des Auges. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg; 1997: p: 1470-1472
- 08
Stampfer M I, Krauss R M, Ma J.
A prospective study of triglyceride level, low density lipoprotein particle diameter,
and risk of myocardial infarction.
JAMA.
1996;
276
882-888
- 09
Vinger P F, Sachs B A.
Ocular manifestation of hyperlipoproteinaemia.
Am J Ophthalmol.
1970;
70
563-572
- 10
Yanko L, Michaelson I C, Rosenmann E, Ivri M, Lutsky I.
Effects of experimental hyperlipoproteinaemia on the retina and optic nerve in rhesus
monkeys.
Br J Ophthalmol.
1983;
67
32-36