Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 2001; 44(3): 210-211
DOI: 10.1055/s-2001-17816
Forum

Karl F. Haug Verlag, in MVH Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co. KG

Die 5 Elemente Lehre am Beispiel von 5 Komponisten (3)

Vorträge im Rahmen der Eröffnung des ICMART 2000 Kongresses am 11. Mai in WienThe Concept of Five Elements Demonstrated by the Example of Five Composers Wolfgang Amadeus Mozart (3)Helmut Nissel
  • Ludwig Boltzmann-Institut für Akupunktur
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 October 2001 (online)

Die Eröffnung des ICMART 2000-Kongresses in Wien stand, wie kann es in Wien anders sein, im Zeichen der Musik. Es wurde der Versuch gemacht, die Charakteristika der Zuordnungen innerhalb der 5 Elemente Lehre auf 5 Komponisten anzuwenden und mit musikalischen Beispielen zu unterlegen. Dabei wurden das Leben des Komponisten, seine Erkrankungen und seine Todesursache aufgerollt, sodann einer Wandlungsphase zugeordnet und danach mit einem musikalischen Beispiel unterlegt.

Beginnend mit der DZA 1/2001 stellen wir Ihnen in jeder Ausgabe einen Komponisten vor. Den Beginn machte Anton Bruckner, gefolgt von Ludwig van Beethoven.

Unser Dank für die Mitarbeit gilt:

Dr. F. Endler - Musikkritiker des „Kurier”, der über das Leben der Komponisten erzählte.
Prof. Dr. H. Nissel - Präsident der Gesellschaft, der als Internist über die Erkrankungen und Todesursachen sprach.
Dr. Evemarie Wolkenstein - die eine Verbindung zu einem Element aufzeigte.
Dirigent Peter Guth mit seinem Strauss Festival Orchester.
A Cappella-Chor Donaufeld unter der Leitung von H. Nissel.

Professor Dr. Helmut Nissel

Ludwig Boltzmann-Institut für Akupunktur

Huglgasse 1-3

A-1150 Wien

    >